Schnupperbüggel
Kleefischs lebkuchenfreie Zone
September. Die Supermärkte starten in die Weihnachtssaison. In unserem Büggel werden Sie aber noch keine Lebkuchen finden, auch wenn wir aromatisch die eine oder andere Spur ausgelegt haben.
-
2021 Eberbach-Schäfer Chardonnay
Württemberg, Deutschland, 13 %
Der Eberbach-Schäfer Chardonnay vom Muschelkalkfelsen wurde zum Teil im Holzfass ausgebaut. Der Wein duftet wunderbar nach Birne, Honigmelone, Limetten, Ananas, Mandeln, Brioche, Heu und Akazienblüten. Am Gaumen ist er füllig, saftig, feinfruchtig und sehr elegant. Mit verführerischem Schmelz, zarter Würze und mineralischen Anklängen mündet er in einen raffinierten, delikaten Nachhall.
-
2020 Blees Ferber Riesling Hochgewächs
Mosel, Deutschland, 11,5 %
Der elegante, feinfruchtige Riesling von Blees-Ferber ist mit seiner frischen Säure und vornehmen Mineralität genau das richtige für laue Spätsommerabende oder gesellige Runden. Ein herrlich unkompliziertes Trinkvergnügen.
-
2021 Le Perd son Pain
Muscadet-Sèvre-et-Maine, Frankreich, 12 %
Der Name des Weins bedeutet etwas wie: „Das Brot verlieren.“ Er verweist darauf, dass auf dem Boden, von dem der Wein stammt, kein Getreide gedeiht. Reben sind mit weniger zufrieden, und Wein wird glücklicherweise besser, je schlichter der Boden ist. Der Le Perd son Pain hat eine schöne mineralische Konsistenz mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Melone. Ein schöner trockener Wein für jede Gelegenheit.
-
2022 Tópico Tempranillo Rosé
La Mancha, Spanien, 13,5 %
Die Tempranillotrauben geben dem Tópico einen sehr charmanten Charakter. Erdbeer- und Himbeeraromen erfüllen die Nase. Trotz seiner Jugend schmeckt der Tópico vollmundig und ausgeglichen und seine unwiderstehliche Fruchtigkeit bleibt bis in den Abgang erhalten.
-
2022 Flor Natural
Spanien, 12,5 % // Biowein //
Funkelndes Violettrot im Glas, üppige Frucht nach dunklen Beeren: Der Flor Natural verführt uns ohne große Umwege. Er ist vollmundig, zeigt schicke Kräutertöne, einen Hauch feiner Zartbitterschokolade und hat eine fantastische Struktur. Spanische Lebensfreude pur.
-
2020 Rosso Passo
Venetien, Italien, 12,5 %
Der Rosso Passo von Claudio Lenotti wird je zur Hälfte aus den Rebsorten Merlot und Sangiovese gekeltert. Im Glas leuchtet er verführerisch rubinrot. Das Bouquet duftet intensiv nach Waldbeeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Rosso Passo weich, rund und saftig. Unwiderstehlich.