Kleefisch September Büggel
Mit dem September beginnt eine neue Genussperiode voller aromatischer Entdeckungen. Passend dazu haben wir ein besonderes Angebot zusammengestellt: Es umfasst sechs sorgfältig ausgewählte Weine, die die Vielfalt dieser Jahreszeit perfekt einfangen. Sie sind ideal für gemütliche Abende, genussvolle Momente und kleine Auszeiten zwischendurch.
-
2024, Peth-Wetz, Chardonnay und Weisser Burgunder, Rheinhessen, Deutschland, 13%
Die Weißburgunder-Chardonnay-Cuvée funkelt im Glas in einem hellen Strohgelb. In der Nase vereinen sich der Duft von Pfirsich und Aprikose mit dem Aroma von Apfel und Melone, ergänzt durch weißen Blüten. Im Mund gewinnt der Wein an Fülle und Körper. Zu den Fruchtnoten gesellt sich ein feiner Schmelz, der sich bis ins Finale hineinzieht.
-
2024, Kast Kaiserberghof, Riesling, Pfalz, Deutschland 11,5%
Eine leidenschaftliche Mineralität, eine dichte Aromatik mit weichen Pfirsicharomen und einem tropischen Hauch, die sich in einem langen Nachhall entfaltet. Ausgeglichenes Frucht-Säure-Verhältnis.
-
2023, Caliterra Reserva, Sauvignon blanc, Aconcagua, Chile, 13,5%
Dieser Wein zeichnet sich durch eine schöne, hellgelbe Farbe, die an Stroh erinnert, sowie durch leichte grünliche Töne am Rand des Glases aus. Es überwiegen Aromen tropischer Früchte wie Guave, Grapefruit und Mandarine. Ein Hauch mineralischer Noten vermischt sich perfekt mit den Früchten und ergibt eine angenehme Kombination.
-
2023, Torre Oria T.O. Bobal Rosado, Utiel Requena, Spanien, 11,5%
Dieser leichte, elegante Rosé der Bodega Torre Oria ist rassig und feinfruchtig. Im Gegensatz zu vielen kraftvollen spanischen Rosés ist dieser Wein aus Bobal-Trauben elegant und frisch. Dezente Noten von Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Maulbeeren und Heidelbeeren machen ihn wunderbar süffig.
-
2023, Caliterra Reserva, Carmenere, Aconcagua, Chile, 13%
Der Rotwein verfügt über ein fruchtiges Bukett mit Aromen von Schwarzkirsche und Pflaume sowie Noten von Pfeffer, Süßholz und Toffee. Am Gaumen ist er rund mit saftiger Frucht, reifen Tanninen und harmonisch eingebundenen Holztönen. Im Nachhall zeigt sich eine feine Würze. Durch die Reifung in französischen Eichenholzfässern erhält er einen runden Geschmack mit kräftigen Tanninen und einer ausgezeichneten Balance zwischen Frucht- und Holztönen.
-
2021, Torre Vercelli, Barbera, Piemont, Italien, 14%
Die rote Rebsorte Barbera aus Monferrato im Piemont gilt als Paradebeispiel jahrhundertelanger Weinbautradition. Sie ergibt einen vollmundigen, fein gereiften Rotwein mit intensivem Duft nach roten Beeren, zarter Säure und milden Tanninen. Er passt zu Ossobuco, einem italienischen Schmorgericht, sowie zu Pastagerichten.
Gesamtpreis 40.0Summe Einzelpreise 48.95Sie sparen 8.95