Spirituosen des Monats

Neben unseren Spirituosen hat sich nur der Chef das Attribut vierzig und drüber verdient.


  • gin

    Le Gin de Christian Drouin Carmina

    Frankreich, 42 %

    2015 hatte mit dem Le Gin de Christian Douin der einzige Gin Premiere, der auf der Basis von Apfelwein und sieben Kräutern hergestellt wird. Der Le Gin beeindruckte mit der perfekten Kombination von Apfel- und Wacholderaromen. Nun hat Guillaume Drouin endlich eine neues Destillat kreiert, das den paradisischen Früchten gewidmet ist.

    Der Carmina wird nach den gleichen Prinzipien wie die Originalversion von Le Gin hergestellt. Der als Basis weiterhin ungewöhnliche Apfelwein aus mehr als 30 Cidre-Apfelsorten wird natürlich im eigenen Hause hergestellt und destilliert. Für das einzigartige Geschmacksprofil werden sowohl süße, als auch saure und bittere Sorten verwendet. Und von den verwendeten Botanicals wird jede Pflanze und jede Frucht separat mazeriert und destilliert, um die Extraktion der Aromen zu optimieren. Die Destillate werden dann vor der Abfüllung zu einer sommerlichen Komposition zusammengefügt.

    Der Carmina kombiniert aufs Feinste herb-fruchtige Apfelweinaromen der Normandie mit verblüffend blumigen Noten und Aromen von Himbeere, schwarzer Johannisbeere, Holunderblüte, Vanille, Zitrone, Orange sowie Wacholder. Der Gin überzeugt mit einem wunderbaren Geschmacksprofil, in dem Süße, Spritzigkeit und warme Samtigkeit harmonisch vereint sind.

    1 FL. 0.7l 33,00 €
  • Whiskey

    Lost Irish

    Blended Irish Whiskey, 40 %

    Unser Mai-Whiskey ist diesmal besonders abenteuerlich. Der Lost Irish Whiskey hat seinen Ursprung auf allen sechs Kontinenten – er reift in südafrikanischen Brandyfässern, in japanischen Mizunara-Eichenfässern, in europäischen Sherryfässern, in nordamerikanischen Bourbon- und Rumfässern, in australischen Tawnyfässern und in kolumbianischen Rumfässern. Er verkörpert damit trefflich die über 70 Millionen irischen Menschen, die auf der ganzen Welt anzutreffen sind.

    Im Lost Irish vereinen sich außerdem die drei in Irland vertretenen Whiskey-Stile: Grain, Malt und Pot Still. Diese Kombination bringt Geschmack und Komplexität in ein absolut harmonisches Gleichgewicht. Grain verleiht Süße, Malt fügt Fruchtigkeit hinzu und Pot Still trägt Würze und Cremigkeit bei. Die in Irland traditionell dreifache Destillation macht den Lost Irish schließlich sanft und zugänglich.

    Der Whiskey duftet schön nach Ananas, Apfel, Birne, Kirsche und Mandarine. Sein Geschmack ist dicht und süß nach Honig und Vanille mit Noten dunkler Schokolade und herber Orangenschale. Im Abgang treffen Rumtopf, Pfeffer und orientalische Gewürze aufeinander. Famos.

    1 FL. 0.7l 38,00 €

MSP - Das Kölner Hifi-Studio Unsere Spirituosen des Monats gibt es jetzt auch beim Hifi-Studio MSP am Neumarkt. Hier wird die Frage, welche Spirituose zu welcher Art Musik passt, kompetent beantwortet. Denn doppelter Genuss ist doppelte Freude!