Tastings

Liebe Kund*innen,

hereinspaziert, hereinspaziert zu Weinen, Whiskys, Sensationen! Zwar geht es bei unseren Tastings nicht wie auf dem Rummel zu, schnell gefüllt sind sie aber allemal.

Darum heute Termine checken und anmelden!

Freundlicher Hinweis: Wir bitten, gebuchte Seminare innerhalb von zwei Wochen zu bezahlen, danach gehen die heißbegehrten Plätze wieder in den Verkauf. Bei kurzfristigen Absagen gewähren wir keine Rückerstattung. Danke für Ihr Verständnis.


  • Freitag, 21.04.2023, 19 Uhr

    Whiskyseminar: „Ihre Lieblinge 2021/22“

    leider schon vorbei!

    Um die 15 Whisky-Tastings bieten wir pro Jahr an – und das zu den unterschiedlichsten Themen. Eins ist aber immer gleich: am Ende jedes Abends lässt Jochen Diehl die Teilnehmer über Ihre Favoriten abstimmen. Eine spannende Angelegenheit, mit manchmal überraschendem Ergebnis. Und genauso spannend wird es heute Abend, denn es gilt die „Publikumslieblinge“ aus diversen Themen- und Geschmackswelten der letzten 2 Jahre zu probieren. Quasi die Kleefisch-Oscarverleihung, nur ohne Abendgarderobe.

    Preis: 50 €
  • Samstag, 22.04.2023, 18 Uhr

    Weinseminar: „Faszinierendes Aromenspiel: Bukett-Rebsorten“

    leider schon vorbei!

    Gewürztraminer, Muskateller, Sauvignon-Blanc, Scheurebe… was diese und andere Bukett-Trauben auszeichnet, ist ein besonders intensives Frucht-, Blumen- oder Würzaroma. Für die große Geruchintensität sorgen vor allem sogenannte Primäraromen – also Aromen, die durch die Beeren und deren alkoholischem Gärprozess entstehen und nicht etwa durch Reife in Holzfässern (Sekundäraromen) oder Töne nach längerer Reifezeit (Tertiäraromen). Heute gibt es also echte Riechweine, die aber auch auf der Zunge und am Gaumen zu begeistern wissen. Ein Genuss für alle Sinne.

    Preis: 40 €
  • Samstag, 29.04.2023, 18 Uhr

    Weinseminar: „Jazz & Wine, what a great time!“

    leider schon vorbei!

    Heute verwandelt sich der Kleefisch in eine Jazz- und Weinbar. René Zweiacker und Björn Rickel von „Hauptsache Musik“ improvisieren sich auf höchstem Niveau durch einen Abend voll mitreißender Soli, berührenden Blue Notes und betörenden Tropfen im Glas. Das wird ein herrlich entspannter Abend – oder sogar Nacht?! So gegen „Round Midnight“ sollte dann aber Schluss sein. 😉

    Preis: 40 €
  • Freitag, 05.05.2023, 19 Uhr

    Whiskyseminar: „Schottisch für Anfänger“

    ausgebucht!

    „Sláinte!“ und „Uisge Beatha“ gehen Ihnen nur schwer über die Lippen? Kein Problem, übersetzt bedeuten sie einfach „Prost!“ und „Wasser des Lebens“ - so nennen die Schotten Ihren Whisky. Und weil nicht nur bei der Aussprache, sondern auch beim Trinken aller Anfang schwer ist, steht Ihnen Jochen Diehl im Mai mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie durch die vielseitige Geschmackswelt der schottischen Single Malts. In diesem Seminar sind alle Fragen erlaubt. Nutzen Sie die Chance! Der Mann weiß wirklich alles!

    Preis: 50 €
  • Samstag, 06.05.2023, 18 Uhr

    Weinseminar: „Alles Bio: Weine vom Gustavshof“

    Wir können ja viel über Wein erzählen, aber am spannendsten wird es immer, wenn ein Winzer seine Produkte persönlich vorstellt. Heute macht das Andreas Rupp vom rheinhessischen Gustavshof. Hier werden biodynamische, vegane oder auch sulfit- oder histaminfreie Weine produziert. Man arbeitet mit Demeter-Richtlinien, ganzheitlichem Kreislaufgedanken, biologisch aktiven Böden, einer vielfältig blühenden Pflanzenwelt und Artenreichtum. Das alles bildet die Grundlage für lebendige, aussagekräftige Weine mit hoher Natürlichkeit und guter Lagerfähigkeit. Eine spannende und vor allem leckere Angelegenheit. (10 Euro des Eintritts gehen als Spende ans Kinderhospiz.)

    Preis: 20 €
  • Freitag, 12.05.2023, 19 Uhr

    Whiskyseminar: „Irland: Grüne Insel – flüssiges Gold“

    ausgebucht!

    Irland ist bekannt für Guiness und (glaubt man der Werbung) Butter. Mag sein, viel lohnender aber ist die Vielfalt des irischen Whiskey (im Gegensatz zum schottischen Whisky mit einem „e“ geschrieben). Der irische Schriftsteller George Bernard Shaw beschrieb ihn einmal als "flüssigen Sonnenschein". Nehmen wir! Wenn wir je Sonne brauchen und der Wettergott kein Einsehen hat, dann schenken wir uns einen der herrlichen Tropfen ein, die Ihnen Jochen Diehl heute präsentiert. Willkommen zu einem genussreichen Abstecher auf die wilde Nachbarinsel des britischen Festlands.

    Preis: 50 €
  • Freitag, 19.05.2023, 19 Uhr

    Ginseminar: „So macht das Leben Gin“

    Was passt besser zum Wonnemonat Mai, als ein eiskalter Gin-Tonic? Genau: nix! Dass Gin-Tonic aber nicht gleich Gin-Tonic ist, gilt es heute zu entdecken. Mit einer kleinen Weltreise durch die erstaunliche Vielfalt dieses wacholderbasierten Longdrinks. Die Gin- und die Tonic-Auswahl ist, passend zu den Temperaturen, bewusst sommerlich leicht, frisch und fruchtbetont gehalten. Das wird eine herrlich süffige Sause.

    Preis: 50 €
  • Samstag, 20.05.2023, 18 Uhr

    Weinseminar: „Drink Pink!“

    ausgebucht!

    Das Leben durch eine rosarote Brille sehen – kein Problem mit den herrlich frischen Rosèweinen, die wir Ihnen heute einschenken. Früher oft als reiner Sommerwein bezeichnet, hat der aus roten Trauben gekellterte Rosé sich in den letzten Jahren zurecht zum Ganzjahresfavoriten vieler unserer Kunden gemausert. Denn Rosé ist genauso vielfältig wie Rot- oder Weißwein. Lassen Sie sich überraschen.

    Preis: 40 €
  • Freitag, 02.06.2023, 19 Uhr

    Whiskyseminar: „Take a Speyside-Ride“

    Speyside ist ein Whiskyparadies! Die mit Abstand größte Whiskyregion Schottlands liegt in einem fruchtbaren Tal voller Flüsse und abgelegener Schluchten und ist mit rund 60 Destillerien die Heimat von gut der Hälfte aller schottischen Brennereien. Das für Schottland warme, trockene Wetter und das fruchtbare Ackerland ist ideal für den Gerstenanbau. Zusammen mit dem weichen Wasser des namensgebenden Flusses „Spey“, entstehen so Whiskys, die typischerweise leichter und süßer als viele andere Scotch Single Malts sind. Gehen Sie mit Jochen Diehl auf einen köstlichen Ritt durch die Speyside und treffen Sie alte Bekannte und neue Lieben.

    Preis: 50 €
  • Freitag, 16.06.2023, 19 Uhr

    Whiskyseminar: „Die Highlights der Lowlands“

    Die Lowlands, unendliche Weiten … oder auch einfach eine atemberaubend schöne, tief gelegene schottische Whiskyregion, die sich von der Grenze zu England bis etwa zur Höhe der Städte Greenock und Dundee erstreckt. In der Vergangenheit waren die Lowlands eine der wichtigsten Whiskyregionen, denn die Brennereien lagen verkehrsgünstig zu den großen Zentren Glasgow und Edinburgh, in welchen eine große Nachfrage nach Whisky bestand. Heute gibt es weniger Lowland-Destillerien, die jedoch mit hoher Qualität aufwarten. Charakteristische Eigenschaften der hiesigen torffreien Whiskys sind fruchtige, zitrusartige und blumige Aromen. Jochen Diehl freut sich, Ihnen zu präsentieren, was diese einzigartige Region zu bieten hat!

    Preis: 50 €
  • Freitag, 23.06.2023, 19 Uhr

    Weinseminar: „Urlaub im Glas“

    Soeben liegt der letzte Schultag hinter den Schülern, jetzt locken Sommer, Sonne, Ferien – und dieses Weintasting, das einen verheißungsvollen Vorgeschmack auf Ihre Sommerreise bietet. Ob aus Mallorca, Portugal, Italien, Frankreich oder heimischen Gefilden, heute werden leichte, knackig-frische Sommerweine ausgeschenkt, die auch bei höheren Temperaturen Trinkvergnügen versprechen. Auf die Plätze, fertig, Urlaub!

    Preis: 40 €